Reisetipps, Hotspots & Inspiration
Entdecke Curaçao
Träumst du von einem sonnenverwöhnten Urlaub auf Curaçao? Ein Aufenthalt auf Curaçao bedeutet: traumhafte Strände, türkisblaues Meer, farbenfrohe Kultur und eine entspannte Atmosphäre, die du nirgendwo sonst findest.
Egal ob du dich für unser Casa entscheidest oder lieber eine unserer luxuriösen Ocean Front Swim-Up Suiten buchst – hier ist für jeden etwas dabei.
Auf dieser Seite findest du praktische Tipps und Inspiration für alles, was du für einen gelungenen Aufenthalt auf Curaçao brauchst.
Praktische Hinweise & Informationen
Curaçao gehört zum Königreich der Niederlande, bezahlt wird hier mit dem Karibischen Gulden (ANG) und die Landessprache ist Papiamentu. Im Notfall wählt man die 911, und eine Apotheke heißt hier „Botika“ – davon findest du mehrere über die ganze Insel verteilt.
Die Sonne scheint fast immer, also: Sonnencreme und Wasser sind absolute Must-haves!

Strände, Meer & Abenteuer
Die Strände sind allesamt kleine Paradiese – denk nur an Grote Knip, Cas Abao oder Jan Thiel. Lust auf einen Tagesausflug? Dann nimm das Boot nach Klein Curaçao: schneeweißer Sand und azurblaues Wasser erwarten dich.
Darüber hinaus gibt es jede Menge Ausflüge: Schnorcheln, Kajaken, Höhlen erkunden oder Flamingos in den Salinen beobachten.

Stadtviertel & Einkaufen
Schlendere durch bunte Viertel wie Pietermaai (hip und kreativ), Otrobanda (voller Street Art) oder das historische Scharloo. Zum Shoppen sind Sambil und die Renaissance Mall beliebt, aber auch die kleinen Boutiquen in Punda lohnen sich.
Lokale Märkte findest du überall – perfekt für Souvenirs mit einer Geschichte.

Essen, Trinken & Happy Vibes
Von Foodtrucks bis Fine Dining: Curaçao ist ein Fest für die Geschmacksknospen. Probier lokale Spezialitäten wie Keshi Yena oder fangfrischen Fisch direkt am Meer
Lust auf Geselligkeit? Dann schau bei den zahlreichen Happy Hours vorbei – besonders an Mambo und Jan Thiel.
Unser Tipp: Lass dich überraschen von der Mischung aus internationaler Küche und karibischem Insel-Flair.

Fragen & Antworten
-
Nein, wenn Sie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz kommen, benötigen Sie für einen Urlaub von bis zu 90 Tagen kein Visum. Allerdings müssen Sie vor der Einreise eine digitale Einreisekarte (DI Card) über dicardcuracao.com ausfüllen.
-
Curaçao ist das ganze Jahr über sonnig. Die beliebteste Reisezeit ist von Januar bis April (trocken und nicht zu heiß), aber auch die Sommermonate sind bestens geeignet. Außerdem liegt die Insel außerhalb der Hurrikan-Zone.
-
Die lokale Währung ist der Karibische Gulden (ANG), aber US-Dollar werden fast überall akzeptiert. Bargeld abheben ist problemlos mit einer deutschen Bankkarte oder Kreditkarte möglich.
-
Ja, ein Auto wird wirklich empfohlen. Viele der schönsten Strände, Naturschutzgebiete und Restaurants liegen über die Insel verteilt und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer erreichbar.
-
Curaçao ist im Allgemeinen sicher. Achte jedoch auf deine Wertsachen, besonders an belebten Orten und Stränden. Bei Hop Hopi Hop wohnst du in einer gesicherten Anlage – so kannst du dich noch entspannter fühlen.
-
Einige Favoriten sind Grote Knip, Cas Abao, Playa Porto Mari und Jan Thiel Beach. Jeder Strand hat seine ganz eigene Atmosphäre – von wild und naturbelassen bis hin zu lebendig und gut ausgestattet.
-
Ja! Das Leitungswasser auf Curaçao ist von hoher Qualität und absolut trinkbar. Es gilt sogar oft als besser als abgefülltes Wasser.
-
Empfehlenswert sind Schnorcheln am Tugboat, ein Bootsausflug nach Klein Curaçao, Flamingos beobachten bei Jan Kok oder eine Jeeptour durch den Christoffelpark.
-
Von Strandbars bis Fine Dining – hier kann man überall gut essen. Unbedingt probieren solltest du lokale Spezialitäten wie Keshi Yena, Stoba und Pastechi. Beliebte Gegenden zum Ausgehen sind Mambo Beach, Pietermaai und Jan Thiel.
-
Absolut. Auf Wunsch stellen wir ein Babybett und einen Hochstuhl bereit – so musst du weniger mitbringen und hast trotzdem alles vor Ort.